PFARRVERBAND EDLING

img

Pfarrbrief

Pfarrverbandes Edling


Edling - Reitmehring - Rieden - Attel
Sommer 2025

Eine Ära geht zu Ende…

Herunterladen

Alle Pfarrbriefe ansehen

Gottesdienste

Dienstag,
16. September 2025
Hl. Kornelius, Papst und hl. Cyprian, Bischof, Märtyrer
19:00 hl. Messe (Reitmehring)
10:15 Segensandacht für die Schulanfänger (Soyen PZ)
Mittwoch,
17. September 2025
Hl. Hildegard v. Bingen, Mystikerin und hl. Robert Bellarmin, Kirchenlehrer
18:00 Rosenkranz (Attel)
14:00 Senioren-Nachmittag in der Unterkirche (Reitmehring)
8:00 hl. Messe (Soyen Kirche)
14:30 Bibelnachmittag (Soyen PZ)
Donnerstag,
18. September 2025
Hl. Lantbert, Bischof v. Freising
19:00 hl. Messe (Attel)
19:00 hl. Messe (Edling)
...
Weitere Gottesdienste anzeigen

Kreuzerhöhung

Am 14.September feiert die katholische und die christlichen orthodoxen Kirchen alljährlich das Fest „Kreuzerhöhung“. Es erinnert an die Auffindung des „wahren Kreuzes Christi“ durch die Kaiserin Helena am 13. September im Jahre 326 n. Chr. - Neun Jahre später, am 13. September 335, wurde die im Auftrag von Kaiser Konstantin erbaute Auferstehungskirche - heute Grabeskirche genannt - in Jerusalem geweiht. Am folgenden Tag, dem 14. September, wurde dem Volk in der neuen Kirche zum ersten Mal das Kreuz gezeigt - „erhöht“ und zur Verehrung dargereicht.


Bild: Stefan Anzinger (Pfarrbriefservice.de)

zur Schau gestellt
die Erbärmlichkeit
des Menschen

bloßgestellt
der Sohn Gottes
mit seinen Wunden

zurückgegeben
hat er sich
dem Himmel

auferstanden
aus Liebe zu uns
und zum Vater

das Kreuz erhöht
alle sollen das Heil
schauen
(Michael Lehmler)

G. Aringer Gemeindereferentin

Kindergruppe im Pfarrverband Edling

Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, die nicht Ministranten werden wollen, und doch die Gemeinschaft in der Gruppe weiter pflegen möchten.

Zielsetzung: Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Kinder sollen durch Spiel, Spaß und Freude die Gemeinschaft weiter erleben,welche in der Zeit der Vorbereitung auf die Erstkommunion entstanden ist.

Folgende Aktivitäten werden angeboten:

  • - Bastel-, Kreativ- und Spielangebote
  • - gemeinsames Kochen
  • - Bewegung und Erlebnisse im Freien
  • - kennenlernen des Pfarrverbandes durch gemeinsame Ausflüge
      Etc.

Treffen: 1 x im Monat

Wo: in den Räumen der Pfarreien Attel und Edling

Wann:

  • - erstes Treffen (vor den Sommerferien)

         Freitag, 27.06.25 von 15.30 -17.30 h, in Attel

  • - zweites Treffen (vor den Sommerferien)

         Freitag, 18.07.25 von 15.30 – 17.30 h, in Edling

  • - Ab September `25 immer am 3. Freitag im Monat, von 15.30 – 17.30 h

 

Wer: Monika Leinsle und Helfer

In den Ferien finden keine Treffen statt.

Bei Interesse (für Kinder wie auch für Helfer) nimm Kontakt mit Monika Leinsle per E-Mail: monika.leinsle@arcor.de oder telefonisch unter Tel. 08039 / 90 96 710 o. 0179 / 77 300 47 auf.

 


 

Kirchenführung Attel

Zur besseren Ansicht gibt es hier den Download als PDF

 


 

Missbrauch Anlaufstelle

 


 

Prävention sexualisierter Gewalt

an Kinder und Jugendliche

Präventionkonzept hier herunterladen

Präventionsbeauftragte des Pfarrverbandes Edling

Gabriela Aringer
Gemeindereferentin
Tel. 01520 2684804
Mail: GAringer@ebmuc.de

und

Michael Bichler
Diakon
Tel. 08071 597283
Mail: MBichler@ebmuc.de

 


 

Wir suchen dich!

Caritas-Zentrum Rosenheim

Reichenbachstraße 5
83022 Rosenheim
Telefon: (08031) 20370
Telefax: (08031) 203729
Email: cz-rosenheim@caritasmuenchen.de
web: www.caritas-rosenheim.de

Wir suchen dich!

In der gegenwärtigen Situation fehlt es an allen Ecken und Enden an Unterstützungsdiensten für Menschen in Not.

Deshalb suchen wir „Freiwillige Helfer/-innen“ die wir geschützt in vielen Bereich einsetzen können.
Und wir sind Ansprechpartner für Menschen, die Unterstützung suchen.

Wir versuchen, die Helfer gemäß ihren Einsatzmöglichkeiten und die Hilfesuchenden miteinander in Kontakt zu bringen.

Mehr erfahren über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kannst du unter unserer Hotlinenummer 08031 203720