PFARRVERBAND EDLING

img

Pfarrbrief

Pfarrverbandes Edling


Edling - Reitmehring - Rieden - Attel
Ostern 2025

Der Herr ruft immer in eine gute Zukunft

Herunterladen

Alle Pfarrbriefe ansehen

Gottesdienste

Freitag,
09. Mai 2025
Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Jungfrau
19:30 Maiandacht Waldkapelle am Sportplatz (Edling)
19:00 hl. Messe m. bes. Ged. an (Rieden)
Samstag,
10. Mai 2025
Samstag der 3. Osterwoche
11:00 Taufe Johannes Leopold Friedrich (Edling)
19:00 hl. Messe m. bes. Ged. an (Edling)
10:00 Erstkommunion (Musik: Cyriaken) (Reitmehring)
19:00 Dankandacht der Erstkommunion-Kinder (Musik: Cyriaken) (Reitmehring)
Sonntag,
11. Mai 2025
4. SONNTAG DER OSTERZEIT
10:00 Erstkommunion (Musik: Kinderchor) (Attel)
19:00 Dankandacht der Erstkommunion-Kinder (Musik: Kinderchor) (Attel)
...
Weitere Gottesdienste anzeigen

Aktuelles

Maiandacht

 


 

Einladung

Einladung zum großen Kirchenputz in Edling
am Freitag, 16. Mai 2025 ab 14:00 Uhr.
(15:00 Uhr bei Beerdigung an diesem Tag)

Wir benötigen wieder dringend viele freiwillige HelferInnen!

Bitte im Pfarrbüro Edling, bzw.
bei Fr. Monika Marcolens, Tel. 08071/8936 melden.

Wir freuen uns auch sehr über eine spontane Unterstützung!
(Putzmaterial ist vorhanden)

(Bild: pixabay)

 


 

Quartiere für Pfingstwallfahrer gesucht!

Wären Sie bereit für die Nacht 07./08. Juni einen oder mehrere Pfingstwallfahrer bei sich zu Hause aufzunehmen?

Die Wallfahrer kommen gegen 18:00 Uhr in Edling an und sind dankbar, wenn für diese Nacht eine private Übernachtung möglich wäre.

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Edling
Tel. 2762 oder St-Cyriacus.edling@ebmuc.de

 


 

Requiem für Papst Franziskus

 


 

Vortrag über Mutter Franziska Lechner

Gründerin der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe

Am Mittwoch, 7. Mai 2025
um 19:00 Uhr
im Pfarrsaal in Edling

Thema: Das Bauernmadl, das über das Gewöhnliche hinausragt

Wir wollen Franziska Lechner, diese überaus verdienstvolle Person, ihren Edlinger Mitbürgerinnen und Mitbürgern näherbringen.

Zu diesem Vortrag, der dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit gewidmet sein wird, wollen wir Sie einladen.

Unterstützt durch eine PowerPoint-Präsentation, werden Sie hören, wie Gott die Menschen führt, die ER für eine besondere Aufgabe auserwählt, um IHM und den Menschen zu dienen.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch und Austausch.

Es laden ein:
Sr. Lucyna Mroczek, Postulatorin des Selig- und Heiligsprechungsprozesses
Franziska Lechners und Sr. Martina Holzer, Generalrätin, beide aus Rom.


 


 

Maiandachten 2025 Edling und Reitmehring


Tag Datum Uhrzeit Ort / Hinweis
Donnerstag 01. Mai 19:30 Uhr Pfarrverbands-Maiandacht in Kirchreit
Sonntag 04. Mai 19:30 Uhr Fürholzen (Nieder)
Dienstag 06. Mai 19:00 Uhr Frauenkreis Reitmehring (Marienkapelle in der Kirche)
Freitag 09. Mai 19:30 Uhr Waldkapelle am Sportplatz
Sonntag 11. Mai 19:30 Uhr Wolfrain
Donnerstag 15. Mai 19:00 Uhr Rottmoos Ohrkapelle (nur bei schönem Wetter)
Freitag 16. Mai 19:00 Uhr Weidachmühle – Musikal. Gestalt.: Edlinger Kinder
Sonntag 18. Mai 14:00 Uhr Kreuz Viehhausen
Freitag 23. Mai 19:30 Uhr Kapelle Dirnhart
Donnerstag 29. Mai 19:30 Uhr Oberunterach

Zum Mitbeten und Mitsingen bei unseren Maiandachten laden wir herzlich ein!

 


 

MesnerInnen gesucht!

 


 

Seniorennachmittag der Pfarrei Attel

Kirchenführung Attel

Zur besseren Ansicht gibt es hier den Download als PDF

 


 

Missbrauch Anlaufstelle

 


 

Prävention sexualisierter Gewalt

an Kinder und Jugendliche

Präventionkonzept hier herunterladen

Präventionsbeauftragte des Pfarrverbandes Edling

Gabriela Aringer
Gemeindereferentin
Tel. 01520 2684804
Mail: GAringer@ebmuc.de

und

Michael Bichler
Diakon
Tel. 08071 597283
Mail: MBichler@ebmuc.de

 


 

Wir suchen dich!

Caritas-Zentrum Rosenheim

Reichenbachstraße 5
83022 Rosenheim
Telefon: (08031) 20370
Telefax: (08031) 203729
Email: cz-rosenheim@caritasmuenchen.de
web: www.caritas-rosenheim.de

Wir suchen dich!

In der gegenwärtigen Situation fehlt es an allen Ecken und Enden an Unterstützungsdiensten für Menschen in Not.

Deshalb suchen wir „Freiwillige Helfer/-innen“ die wir geschützt in vielen Bereich einsetzen können.
Und wir sind Ansprechpartner für Menschen, die Unterstützung suchen.

Wir versuchen, die Helfer gemäß ihren Einsatzmöglichkeiten und die Hilfesuchenden miteinander in Kontakt zu bringen.

Mehr erfahren über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kannst du unter unserer Hotlinenummer 08031 203720